Germany: Case Studies

Case Study: Optimales Lizenzmanagement für Georgsmarienhütte Holding GmbH (PDF)

Issue link: http://hub-de.insight.com/i/557804

Contents of this Issue

Navigation

Page 1 of 2

2 Projektleiter Peter J. Müller ist zufrieden: „Dieses License Management-Projekt hat uns erhebliche Vorteile gebracht, die wir auch in Zukunft nutzen können. Dank der effizienten Lösung von Insight sind wir durch die Transparenz endlich in der Lage, Unternehmensstandards zu setzen und das erworbene Lizenz- Know-how hilft uns, den nicht immer einfachen Lizenzbestimmungen der Softwarehersteller gerecht zu werden. Durch die tatkräftige Mitarbeit aller am Projekt beteiligten Mitarbeiter und mit der Unterstützung von Insight als kompetentem Partner gelang es uns, dieses Projekt mit dem uns zum Ziel gesetzten guten Ergebnis abzuschließen." Ziel dieses Projekts war es, die fehlende Transparenz im Bereich der Softwarelizen- zierung zu schaffen und sicherzustellen, dass das Unternehmen richtig lizenziert ist. Durch die Hinzuziehung eines zertifizierten LMP Partners – der Insight Technology Solutions GmbH war auch die externe Anerkenntnis der Projektergebnisse gegenüber dem Softwarehersteller Microsoft gegeben. Hinsichtlich der Microsoft-Lizenzierung sollte eine gesicherte Entscheidungsgrundlage für die künftige Lizenzierungsstrategie geschaffen werden. Darüber hinaus stellten die Ergebnisse eines solchen Projekts auch eine solide Grundlage dar für die Einführung eines herstellerübergreifenden Lizenzmanagements. Projektteam Das Projekt wurde durch ein gemeinsames Projektteam der Georgsmarienhütte GmbH und Insight Technology Solutions GmbH durchgeführt. Alle PC-Benutzer sowie die notwendigen Gremien wurden unter Berücksichtigung der betriebsrechtlichen Aspekte frühzeitig informiert, um Vorurteile oder gar Widerstände von vornherein zu vermeiden. Ein Projektmitglied des Kunden wurde durch das Seminar „Microsoft License Professional" weitergebildet und war somit in der Lage, die neuen fachlichen Kenntnisse innerhalb und später auch außerhalb des Projekts einzusetzen. So ist eine ordnungsgemäße Fortführung der implementierten Prozesse auch über das Projektende hinaus sicher gestellt. Vorgehensweise Im ersten Schritt mussten die tatsächlich im Unternehmen installierten lauffähigen Produkte erfasst und einwandfrei identifiziert werden. Die Qualität der Daten steht hierbei an erster Stelle. Überhaupt möglich ist die Erstellung einer verwendbaren Datenbasis mit den dazugehörigen Details, wie Softwareprodukt, Version, Sprache, Installationsort, PC-Asset etc., nur durch automatisierte Softwareunterstützung. Mit Hilfe des spezialisierten Inventarisierungstools von Insight wurde innerhalb kurzer Zeit eine komplette Bestandsaufnahme der Applikationen auf allen PCs im Unternehmen erstellt. Die technische Lösung wurde gemeinsam mit den Mitarbeitern der DV-Koordination der Georgsmarienhütte GmbH und dem DV-Dienstleister der Firma EDS realisiert. Nach kurzer Einarbeitungsphase war die DV-Koordination der Georgsmarienhütte GmbH in der Lage, den Ablauf des Scannings selbstständig zu überwachen. Der zweite Schritt des Projekts enthielt die Auflistung aller im Unternehmen befindlichen Lizenznachweise. Auch hier ist aufgrund der Lizenzbestimmungen des Herstellers Microsoft erhebliches Qualifizierungs-Know-how erforderlich. Im dritten Schritt wurden die vorhandenen Lizenzen zunächst konsolidiert, um die tatsächlich nutzbaren Lizenzen zu erhalten. Dann erfolgte der Abgleich dieses Lizenzbestands unter Einbezug einer Vielzahl äußerst komplexer Lizenzierungsregeln. Um diesen besonders wichtigen Schritt reproduzierbar und mit höchster Qualität abzubilden, setzt Insight das selbst entwickelte, automatisierte Verfahren Powerline ein. Dabei werden für den Kunden automatisch alle lizenzrechtlich möglichen Zusatznutzen – wie z. B. Zweitkopierecht, Konzernausgleich etc. – hinzugezogen. So konnte Insight auch für die Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe am Standort Georgsmarienhütte die bestmögliche Lizenzierung ermitteln. INSIGHT CASE STUDY

Articles in this issue

Archives of this issue

view archives of Germany: Case Studies - Case Study: Optimales Lizenzmanagement für Georgsmarienhütte Holding GmbH (PDF)